|
Hochschulsport in Berlin
nicht den ausreichenden Geldbeutel, um zum Nobelfitness
zu gehen?
Kein Problem, Dir kann geholfen werden: Dein Stichwort heißt Hochschulsport.
Als Studierender hast Du an den meisten Berliner Fachhochschulen die Möglichkeit,
entweder kostenlos oder zu vergünstigten Konditionen an einem breitgefächerten
Sportangebot teilzunehmen. Die Möglichkeiten der Betätigung reichen von
Einzel- bis zu Mannschaftssportarten, von Gymnastik über Kampfsport bis
hin zum Sporttauchen ist fast alles dabei. Bei den meisten Sportarten
wird nach Erfahrungsgeraden unterteilt, Du musst also keine Angst haben,
beim Basketball in der ersten Stunde von einer Horde Jordans und Kobes
überrannt zu werden.
Auch für behinderte und chronisch kranke Studierende gibt es ein umfassendes
Angebot. Die einzelnen Programme informieren Dich über Details.
passieren, dass Du zu einer ZEH gehen musst, die gar nicht
an Deiner Hochschule ist.
Wenn Du einen Kurs belegen möchtest, musst Du Dich rechtzeitig zu Semesterbeginn
beim jeweiligen ZEH anmelden. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.Für
begehrte Kurse lohnt es sich also schon, ein wenig früher aufzustehen
um bei der Anmeldung nicht leer auszugehen. Wenn Du an einer Uni studierst,
die Mitglied im ADH (Allgemeiner Deutscher Hochschulsport) ist, kannst
Du problemlos an allen Kursen an allen Berliner Hochschulen teilnehmen.
Hier die Aufstellung der Berliner Mitgliedsunis:
· Evangelische Fachhochschule (EFB)
· Europäische Wirtschaftshochschule (EAP)
· Fachhochschule für Wirtschaft (FHW)
· Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (FHSS)
· Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW)
· Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR)
· Freie Universität (FU)
· Hochschule der Künste (HdK)
· Hochschule für Musik
· Hochschule der Schauspielkunst
· Humboldt Universität zu Berlin (HU)
· Kunsthochschule Berlin
· Technische Fachhochschule Berlin (TFH)
· Technische Universität Berlin (TU)
Wenn Ihr an einer anderen Uni oder gar nicht studiert, könnt Ihr trotzdem
als sogenannte Externe teilnehmen; die Teilnahme ist dann teurer und Studierende
der obigen Unis haben das Vorzugsrecht, wenn ein Kurs überbelegt ist.
Nicht alle der angeführten Unis haben eine eigene Zentraleinrichtung Hochschulsport
(ZEH); wenn Deine Uni keine hat, musst Du zur nächstgelegenen ZEH gehen,
um Dich anzumelden. Sechs Berliner ZEHs gibt es auf jeden Fall im Internet.
Dort kannst Du das jeweilige Programm einsehen, Dich detailliert informieren
und Dich teilweise sogar anmelden. Weitere Informationen findest Du auch
auf der Seite des ADH.
|
Hochschulsport
Sport
an der FU:
FU
ZEH
Sport an der TU:
TU
ZEH
Sport an der HU:
HU
ZEH
Sport an der TFH:
ZEH
TFH
Sport an der FHTW:
FHTW
ZEH
Sport an der FHW:
FHW
ZEH
Dachorganisation:
ADH
|