Neu in Berlin
Damit eins mal klar ist: So sanft wie in Hannover
geht's hier nicht zu. Berliner sind ruppig und der Jargon meint,
was er sagt. Neu - Berliner haben´s da manchmal nicht leicht.
So, und Du bist also einer von denen? Dann wollen wir mal gemeinsam
versuchen, Dich hier erfolgreich einzubürgern. Die Tipps, Adressen
und Links werden es Dir hoffentlich leichter machen, der Frau im
Zeitungsladen stolz erhobenen Hauptes zu sagen: "Ick wohne
jetzt ooch hier.
 Sightseeing
ist nicht nur was für Touristen. Auch Du solltest zumindest ansatzweise
wissen, wo Mitte liegt und was es da so zu sehen gibt. Alles andere
wäre wirklich peinlich und würde Dich sofort outen. Das
wollen wir ja nicht. Also lesen, hingehen und erleben.
Meldeangelegenheiten:
Gemeldet bei Mami? Das Landeseinwohneramt Berlin freut sich sicher,
Dich als neuen Bewohner Berlins begrüßen zu können.
Wir haben hier einen direkten Weg für Dich, die Wartezeiten zu
minimieren und das Tempo der Vorgänge zu maximieren - so manches
Formular steht zum Download bereit.
Soziales:
Da wir annehmen, daß Du studieren willst, was ja einen etwas längeren
Aufenthalt erfordert, solltest Du die offiziellen Geschichten auch auf
die Reihe kriegen. Hier zu leben kann wirklich billig sein. Berlin ist
eine der günstigsten Städte. Wohnungen, Lebensmittel und Amusement
kann man für wenig Geld bekommen. Aber es liegt in der Natur der
Sache, dass Studenten arm sind. Wir zeigen Euch, wo und wie man an die
schnelle Mark kommt. Ganz legal.
Damit Du Dich nicht im Labyrinth der Amtsgänge verläufst und
immer die richtige Telefonnummer zur Hand hast, kannst Du hier die wichtigsten
Basics zu Steuern, Wohngeld, Bafög und Sozialhilfe finden.
Wohnen
in Berlin:
All das nützt einem nichts, wenn man keine Bleibe hat. Unzählige
Möglichkeiten eröffnen sich zur erfolgreichen Suche und glücklichem
Wohnen. Wo ist der Haken beim Vertrag? Dürfen die trotz Außenklo
soviel Geld verlangen? Darf ich meine Wände auberginenfarben streichen?
Auskünfte geben die Mieterorganisationen, der Mietspiegel für
ganz Berlin und die ultimative Mieterfibel.
|